© MeterMorphosen 2023
NEU
ALLE KINDER MEMOSPIEL
MeterMorphosen freut sich sehr über die neue Zusammenarbeit
mit Anke Kuhl und ihrem Mann Martin Schmitz-Kuhl. In den letzten Monaten
haben wir aus ihrem Buch ALLE KINDER. Ein ABC der Schadenfreude ein faszinierendes
busförmiges Memospiel gemacht, auf dass alle voll abfahren.
Hier geht’s zum Bus, erster Halt, also Erscheinungstermin
15.10.2025!
mehr
...
NEU
PATENTE PATENTE
Unser neues Familien-Memo im Mai 2025: PATENTE PATENTE.
Ein Ritt durch 100 Jahre Erfindungs- und Technikgeschichte mit – aus
heutiger Sicht – urkomischen Produktideen, aus denen aus unterschiedlichsten
Gründen nichts wurde.
mehr
...
FINDET MEMO
Mit dem kreativen Gestaltungs-Trio Pinke
Distel aus Mainz bringt MeterMorphosen im Herbst 2024
ein superwitziges, anregendes Memo
heraus: FINDET MEMO. Eine überschaubare Zielgruppe haben sie schon
mit ihrem Spiel in einer kleinen Auflage beglückt, jetzt geht
es darum, das liebevoll gestaltete Memospiel der Gegensätze im
ganzen deutschsprachigen Raum zu verbreiten. Hier bilden Antilope und
Prolope ein Paar, oder
auch Schwein und Schbier.
mehr
...
WENN DIE KUH AM HIMMEL SCHWIRRT
MeterMorphosen bringt ein neues der beliebten
hausförmigen Memospiele mit Philip Waechter und Moni
Port heraus. Nach Redensarten und Zungenbrechern stehen
jetzt Bauernregeln
im Mittelpunkt. Wenn die Kuh am Himmel schwirrt ist
in einer von Tieren bevölkerten Scheune verpackt und
birgt 24 witzige Memopaare im Breitformat. Auch ein Gimmick
ist wieder
dabei.
Memospiel für die ganze Familie.
mehr
...
DAS WEIHNACHRSKOMBINARIO
Das Weihnachtskombinario ist der neue charmante
Adventskalender zum Mitmachen von MeterMorphosen: An 24
Tagen im Advent gilt es, schön
gestaltete, kleine Rätsel zu lösen. Wie die beiden ebenfalls
noch lieferbaren Weihnachtskolorit und Weihnachtskonstrukt wurde
diese witzige Idee für den Advent von den Düsseldorfer
Gestaltern sitzgruppe entwickelt.
mehr
...
Wunderkarten. Das
magische Legespiel
Wunderkarten. Das magische Legespiel.
Das sind faszinierende 56 Karten in 3-D-Optik,
aus denen sich Menschen, Tiere und
sonstige Gebilde kreieren, das heißt auf
dem Tisch legen lassen. Eine Mischung aus Puzzle
und Patience
mit
offenem Charakter,
man spielt es allein oder zu zweit.
Erklärvideo:
KRAKE BEIM SCHNEIDER
![]() |
Am 1. Oktober 2022 wird der
Preis verliehen, bereits Ende August wurde
er uns
zugesprochen: Nadia Buddes Memospiel „Kranke
beim Schneider“ erhält den Graf Ludo 2022 für die
schönste
Kinderspielgrafik. Der Preis würdigt die kreative, künstlerische
und handwerkliche Meisterschaft von Illustratorinnen und Illustratoren.
Der Preis fördert das Kulturgut Spiel, indem er Maßstäbe
für gestalterische Qualität setzt. In der Begründung
der Jury hieß es:
„Von der auffälligen Machart des Nähkästchens
als Spieleschachtel bis hin zu den tierisch-lustigen Texten:
Krake beim Schneider hat charmanten
Humor. Man experimentiert mit skurriler Poesie und fröhlichen
Illustrationen von Nadia Budde, obwohl es sich um ein gewöhnliches
Memospiel handelt.“
Wir freuen uns mit Nadia Budde und der Spielegestalterin Anja
Mathey!
mehr
...
Fluch-Generator
Rolf-Bernhard Essig ist bekannt für seine
anspielungsreichen Familien-Ausstellungen, etwa über
die Redensarten. Nun hat er für
das Museum für Kommunikation Frankfurt, der ersten Station
der Schau, eine Ausstellung über das Fluchen konzipiert, die
im August 2022 eröffnet wird. Für "Potz! Blitz! Vom
Fluch des Pharao bis zur Hate Speech" hat er nach dem Prinzip
der Phrasen-Dreschmaschine einen Fluch-Generator entwickelt,
mit dem sich trefflich klassisch
und modern fluchen lässt.
mehr
...
Moral-o-mat für
die Familie
Nach dem großen Erfolg der Wortmaschine
Moral-o-mat wurden wir immer wieder gefragt, wann es denn eine
Version für die jüngere Generation gibt. Endlich
ist es so weit: Der Moral-o-mat für die Familie von
Pia Frey bezieht alle Generationen mit ein und verhandelt
die entscheidenden Fragen der Gegenwart. Wie
immer bei diesen Mix-Büchern zeigt sich, dass der Zufall manchmal
klüger
ist als alle Denker dieser Welt.
mehr
...
Was
ist denn da passiert?
Antje Damm ist unsere begnadete Haus-Autorin,
mit der wir bereits das 5. Produkt realisieren. Ihre sprühende
Phantasie sowie ihr charmanter Zeichenstil schenken uns 24 kleine
Geschichten, die sich auf zwei Bilder beschränken. Was ist
denn da passiert? heißt
das Memospiel, bei dem sich die Geschichte durch scharfes Beobachten
erschließen
läßt. Beim Memospiel muss man nicht nur die Paare zusammensuchen,
sondern auch den Clou der Geschichte nacherzählen.
mehr
...
Pr8tstück -
das Memospiel mit der Zahl im Wort
PR8STÜCK ist das neue Memospiel
mit der Zahl im Wort. Edel ausgestattet,
für
zwei bis sechs Spielerinnen und Spieler,
ist es ein assoziationsreiches Memospiel für
die ganze Familie, bei dem sich in jedem
der 36 Worte
Zahlen zwischen 0 und 1000 versteckt
haben. Bei dieser kur2ligen Run3se durch die Welt der Sprache
müssen
die beiden Teile der Zahlenworte zusammengeführt werden.
mehr
...
DREI - Das Triple Memospiel
In Zeiten, in denen die Menschen
vorwiegend zuhause sitzen, sind besondere Spiele
gefragt, die uns etwas Grips abverlangen. Memospielen
mit ungleichen Paaren ist schon ein großer
Spaß, aber es ist eine verschärfte Aufgabe, drei Karten zu
einem Triple zusammenzusuchen. Die schönsten Triples haben wir
in einem dreieckigen Memospiel vereint, es geht
von den Supremes zu TRIO, vom Triumvirat zum Triathlon,
von den drei Schweinchen zu den
drei Affen.
mehr
...
Der Flugplatzspatz nahm auf dem Flugblatt Platz
Die Frankfurter Buchmesse findet 2020 nur virtuell statt, ganz real wurden aber die Nonbook-Awards vergeben. MeterMorphosen gratuliert Philip Waechter und Moni Port für die herausragende Kreation Flugplatzspatz: Am 13. Oktober 2020 wurde dem Zungenbrecher-Memospiel der 2. Platz des Nonbook Awards verliehen. Das ganze Verlagsteam freut sich!
In der Jurybegründung hieß es: „Die
witzige und fantasievolle Verpackung in der formschönen
Hangar-Box macht aus dem Memospiel ein hochwertiges Geschenk.
Insgesamt eine originelle Entwicklung, die es so noch nicht gab!“
Jurybegründung für den Nonbook Award:
Die bekannte Spielidee wurde auf überraschende Weise weiterentwickelt.
Für den Buchhandel besonders interessant wird das Konzept
durch die originelle Verknüpfung mit unterhaltsamen Sprachspielereien.
Besonders hervorzuheben ist auch die aufwändige Ausstattung
mit liebevoll gestalteten Einzelteilen, die zu weiteren kreativen
Spielideen anregen. Die witzige und fantasievolle Verpackung
in der formschönen Hangar-Box macht aus dem Memospiel ein
hochwertiges Geschenk. Insgesamt eine originelle Entwicklung,
die es so noch nicht gab!
Für den Herbst 2020 hat
MeterMorphosen zwei attraktive Titel entwickelt: Mit Rampensau
und Turteltaube wird die Reihe der attraktiven
Memospiele mit ungleichen Paaren fortgesetzt. Es ist ein Memopspiel
rund um Typografie und Tiermetaphern wie Frechdachs und Nacheule.
Jedes Paar ist auf der Wortkarte und auf der Bildkarte nur aus
einer jeweiligen Schrift gestaltet.
mehr
...
Die zweite Novität ist ein Adventskalender
zum Mitmachen: Das Weihnachtskonstrukt hält
für die 24 Tage im Advent witzige Zeichnungen
zum Weitermalen bereit. Punkt für Punkt den Zahlen
folgen führt zu überraschenden Entdeckungen!
mehr
...
Preis Schönste Kinderspielgrafik
![]() |
![]() |
Unser FlächenSuchSpiel FUCHS
UND HASE wurde
auf der Leipziger Messe Modell Hobby
Spiel
am 4.10.19
ausgezeichnet!
In der Kategorie "Schönste
Kinderspielgrafik" setzte
sich der innovative Titel von Antje
Damm, der die eigene Wohnung zum Ort
für eine Safari
macht, gegen etliche Mitbewerber durch.
Die Jury spricht
von einem "großartigen visuellen
Vergnügen".
Und die Frankfurter Buchmesse 2019
hat dem Spiel den zweiten Platz beim
Nonbook
Award
zuerkannt.
Wir freuen uns und gratulieren zu dieser
guten Wahl unserer Autorin Antje Damm!
Ein Film über die Arbeit im Nonbookverlag
Welch ein Glück,
wenn man mit Jendrik Kettling einen Praktikanten
hatte, der sich perfekt in die Arbeitsabläufe
bei MeterMorphosen
einfügte und nebenbei noch einen kleinen Film über
die Verlagsarbeit drehte. Sein Resultat kann
man in zwei Minuten ansehen.
Viel Vergnügen beim MeterMorphosen-Portrait.
Die
Frankfurter Allgemeine Zeitung würdigt
20 Jahre Nonbooks von MeterMorphosen
Optisch üppig aufgemacht mit vier farbig und
großformatig dargestellten Produktbildern
gratuliert die FAZ dem Nonbookverlag im Sommer
2019 zum 20.
Geburtstag. Ein lesenswerter Artikel, der die
Geschichte des Verlages nachzeichnet.
2 neue Auszeichungen für unsere Produkte:
Kleinanzeigen -
Frank Kunerts geheimnisvolle Welten als Memospiel.
Design: Frank Kunert und MeterMorphosen
Verkaufshit -
Das Memospiel für Sprachliebhaber und
Wortfinder, Design: Ralph Burkhardt und MeterMorphosen
Gemischtes Doppel 4 - die ultimativen Buchstabendreher
Die schönsten und
lustigsten Paare aus den letzten Jahren
Gemischtes Doppel als neues Spiel - alle Paare
sind
zuvor freitags im SZ-Magazin erschienen. Von
HUNDI /
HINDU bis HOCHGEDOPTE
LENKER / HOCHGELOBTE DENKER ist das Spektrum
bei dieser Ausgabe besonders breit. Verpackt
ist das
edle Spiel im roten Leinenkarton.
mehr
...
Der Taschen-Therapeut - Ratschläge für alle Lebenslagen
Nach SinnfragenKombinator,
Moral-o-mat und Nostalg-o-mat das neuste
Produkt aus der animierenden Reihe der Wortmaschinen.
Beim Taschen-Therapeut kann man zu allen
Fragen, die einen
beschäftigen oder gerade in der
Luft liegen die passende Antwort finden.
Mal ernst
und hilfreich,
mal witzig und animierend. Der Taschen-Therapeut
ist das Produkt der Stunde, gestaltet
wie ein bequemes Sofa.
mehr
...
Fuchs und Hase. Das FlächenSuchSpiel
Ein Spiel, bei dem die
eigene Wohnung, der Garten und die ganze Umgebung
zum Ort wird, Motive für das FlächenSuchSpiel
FUCHS UND HASE zu finden: Die neue Kreation
von Antje Damm erschien im April 2019 und richtet
sich an Familien
und Kinder von drei Jahren an.
mehr
...
Verkaufshit. Das Memospiel für Sprachliebhaber und Wortfinder
Ein neues Memospiel für
Sprachliebhaber und Wortfinder. Aus den
Worten All und Eingang wird bei diesem Memospiel
die
Paarung ALLEINGANG, aus der Wacht und dem Raum
wird WACHTRAUM.
Edel aufgemacht, erschien das Memospiel
im Mai 2019.
mehr
...
KLEINANZEIGEN
Mit dem renommierten
Fotografen Frank Kunert haben wir
ein witziges, hintergründiges
und edel ausgestattetes Memospiel
entwickelt,
das zur Buchmesse 2018 herausgekommen
ist- Es zeigt 36 seiner Werke im
Querformat und dazu korrespondierende
Kleinanzeigen,
die sich der Fotograf zu seinen
Szenerien ausgedacht hat. Ein großer
Spielspaß und
ein besonders originelles Geschenk.
mehr
...
Tierpuzzle
Das
Tierpuzzle verwandelt eine Tuschezeichnung
von F.K. Waechter aus dem
Jahr
1972 in
ein edles Spiel. 33 Tiere
aus fester Pappe sind einmalig
ineinander
verschränkt.
mehr
...
Der Flugplatzspatz
Ein großer Memospaß für die
ganze Familie.
Gemischtes Doppel 4
Unserer Meinung nach eignet sich das Memo eher
für ältere Jugendliche
und Erwachsene, da man nicht nur
verschiedene Fotos, sondern
auch „verdrehte“ Worte
suchen muss, die zusammen passen,
wie zum Bespiel „Hochgedopte
Lenker“ und „Hochgelobte
Denker“.
Ein großer Spaß für
alle Memo- und Sprach-Fans. Das
Memo-Spiel ist
sehr unterhaltsam,
fördert aber gleichzeitig
auch noch das „um
die Ecke“-Denken.
Der Taschen-Therapeut
Der Taschen-Therapeut hat mit seinen unendlichen
Kombinationsmöglichkeiten
den richtigen Kommentar zu
jeder Lebenslage. Zur Selbst-Therapie
oder zum Verschenken.
Fuchs und Hase
Karten mit großen Ausstanzungen, die
man beim FlächenSuchSpiel passend
füllen
muss, gibt es bislang nicht als Spiel.
Das wird jetzt anders, denn Antje Damm
hat sich
für
den Frankfurter Anbieter MeterMorphosen
wieder etwas Neues, besonders Originelles
ausgedacht.
Verkaufshit
Verkaufshit besteht aus 72 Wörtern, die
auf überraschende
Weise zu Paaren mit neuer Bedeutung
zusammengelegt werden können. „spezi“ und „fisch“ zum
Beispiel ergeben ‚spezifisch‘, ‚kurs‘ und ‚aal‘ fügen
sich zum ‚kursaal‘. Der
Gestalter Ralph Burkhardt begeistert
sich für Schriften
und Worte. Er hat an der Hochschule
für
Gestaltung in Schwäbisch-Gmünd
Kommunikationsdesign studiert und entdeckte
dort, wie faszinierend
Typografien sein können. Mittlerweile
gestaltet er in guter Bauhaus-Tradition
Bücher
und Plakate für Kunden in ganz
Deutschland.
KLEINANZEIGEN
Der Mann braucht keine Spezialbrille,
um auf seine Bildideen zu kommen.
Phantasie tut es auch. Frank Kunert
baut, bastelt,
knetet auf schönste Weise
gegen unsere abgenutzten Begriffs-
und Vorstellungswelten
an. So wie seine kuriosen Miniaturen
wechselt
auch sein Beruf dauernd die
Seiten. Architekt? Geschichtenerzähler?
Fotograf? Frank Kunert ist
alles.